Die Mitgliederversammlung beschließt Momotombo e.V. aufzulösen

Liebe Mitglieder und langjährige Unterstützer*innen von Momotombo e.V., auf der Mitgliederversammlung am Samstag, den 15.10.2022 wurde der Antrag auf Auflösung des Vereins von allen teilnehmenden Mitgliedern angenommen. Damit wurde entschieden, dass wir die Tätigkeiten des Vereins zum Ende des Jahres einstellen werden und den Verein auflösen. Bereits ab sofort werden wir keine Mitgliedsbeiträge mehr einziehen […]

Den ersten weihnachtlichen Duft…

…schnuppert Momotombo e.V. traditionell beim Adventscafé in der Ursulinenschule. Am 24.11.19 wurden die Türen der Schule geöffnet und viele Besucher stimmten sich gemütlich auf die Adventszeit ein. Das USH-Momotombo–Team war durch vier Aktionen vertreten: Der Bücher- und Spieleflohmarkt erfreute sich großer Beliebtheit, die Grillwürstchen waren bald restlos ausverkauft, Kartenliebhaber kamen auf ihre Kosten und selbstgemachte Marmeladen, Liköre und Essig […]

Wenn Bildung unbezahlbar wird

In Nicaragua sind die Schulgebühren an der Sonderschule von 40$ auf 100$ pro Jahr gestiegen, was für viele Familien nicht finanzierbar ist. Da Momotombo sich satzungsgemäß auch um Bildungsaufgaben kümmert, haben wir als Vorstand einstimmig entschieden, einen „Schulgeldfond“ (SGF) einzurichten. Rund 1000 Euro sollen pro Jahr investiert werden, um den Kindern ihr Recht auf Bildung zu […]

Auf nach Nicaragua

Die Sicherheitslage in Nicaragua hat sich mittlerweile beruhigt und Vorstandsmitglied Daniel wird dementsprechend im Februar 2020 endlich den Projektbesuch realisieren, der ursprünglich für März 2019 geplant war. Uns ist es wichtig, den engen Kontakt im Sinne guter langfristiger Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation Los Pipitos zu pflegen – es gilt viel Zeit einzuplanen, um Los Pipitos und unsere […]

Alte Schulhefte finanzieren neues Projekt

In einer landesweiten Kampagne nehmen die einzelnen Zentren von Los Pipitos zurzeit alte Schulhefte als Spenden an. Diese werden gesammelt an ein Unternehmen verkauft, welches daraus Recyclingpapier herstellt. Jedes Zentrum stellt in einer Präsentation vor, wofür der Erlös verwendet werden soll – Los Pipitos León möchte somit die Steuern für das Zentrum decken. Umgerechnet 8 Cent gibt es pro Heft, […]

Frischer Wind für Momotombo – personelle Veränderungen und Blick in die Zukunft

Anfang November trafen sich Momotombler bei Braunschweig, diskutierten und reflektierten: Neben der beschlossenen erweiterten Unterstützung für Los Pipitos, wird sich der Vorstand nächstes Jahr personell verändern. Die Gründer von Momotombo sind sich einig: die Ziele, die sie sich bei Vereinsgründung 2012 gesetzt hatten, wurden nahezu alle erreicht! Dies ist ein großer Erfolg, der erhalten werden muss. Frischer Wind soll dem Verein […]

Bücherspenden fürs Adventscafe

Auch dieses Jahr werden wir wieder beim Adventscafe der Ursulinenschule am 24. November dabei sein und einen Bücherbasar einrichten. Dafür bitten wir um Sachspenden in Form von Büchern, DVDs, CDs, Spielen und Puzzles. Diese können bis zum 22. November in der Ursulinenschule abgegeben werden. Der Erlös geht natürlich an Momotombo e.V.!

Zu Besuch bei Los Pipitos

Unser Fördermitglied Colja Vorhoff hat im Rahmen seines Praktikum in Panama eine Konferenz in Managua besucht. Dabei hat er die Gelegenheit genutzt, Nicaragua zu bereisen und Los Pipitos León einen Besuch abzustatten. Er berichtet von seinen Eindrücken: Auf meiner Reise war ich im August auch ein paar Tage in León. Ich habe einfach mal spontan […]

Inklusion geglückt – Brandon besucht jetzt eine reguläre Schule

Ein toller Erfolg für Los Pipitos! Dem Team ist es gelungen, den 8-jährigen Brandon in einer regulären Schule einzugliedern. Der Junge leidet an einer Cerebralparese, einer Hirnentwicklungsstörung, die z.B. durch Sauerstoffmangel bei der Geburt entstehen kann. Seine größte Beeinträchtigung ist, dass er nicht laufen kann. In der Therapie hat er aber gelernt, selbstständig Schritte zu […]